Eins steht fest: So geht es nicht weiter!
Diese Aussage begegnet uns immer häufiger in Organisationen. Wir alle haben schon erfahren, dass die bisherigen Organisationsformen immer weniger geeignet sind, um den komplexen und volatilen Umfeldern von Unternehmen gerecht zu werden.
Agilität, New Work, Scrum, Lean Start up, Lean Management, Design Thinking, agile Prinzipien, Kanban, Teal Organisations, Augenhöhe… sind nur einige Begriffe, die die aktuellen Einflüsse und Denkrichtungen beschreiben.
Die Transformation zur agilen Organisation ist in unseren Projekten immer auf zukünftig erfolgreiche Produkte und Dienstleistungen ausgerichtet. Ein echter Fokus auf den Kunden und organisatorische Anpassungsfähigkeit stehen dabei im Vordergrund - getrieben von einer sich dynamisch entwickelnden Digitalisierung.
Wie lässt sich Agilität in einer bestehenden Organisationen gezielt erhöhen? Wie schaffen wir es schneller zu werden? Wie flexibler? Dies sind einige der Fragen, die unsere Kunden während der Transformation zur agilen Organisation begleiten und die wir gemeinsam beantworten.
Wenn Ihr Euch auf den Weg machen wollt eine zukunftsfähige und agile Organisation zu entwickeln, ruft uns an und startet mit einer Standortbestimmung.
Es wird Zeit, dass wir uns neu organisieren: Die Zukunft von Führung und Zusammenarbeit ist hier. Startet jetzt mit einer kompakten virtuellen Reise zur Entwicklung eines neuen Führungs- und Zusammenarbeitskonzeptes einer agilen Organisation.
Du solltest Deinen persönlichen Grund für die Notwendigkeit der Transformation immer parat haben! Je klarer Du Dein WHY beschreiben kannst und je geteilter das gemeinsame Bild der notwendigen Transformation ist, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr erfolgreich sein werdet. Auf diesen Leuchtturm wirst Du während Eures Veränderungsprozesses immer wieder zurückkommen. Versprochen!
Macht den ersten Schritt in Richtung agile Organisation und erarbeitet mit uns und unserer 4 P Methode ein erstes Kommunikationskonzept zu Eurem Why!
Wie wir Eure Transformation unterstützen hängt von Eurer persönlichen Ausgangslage ab.
Wir sind der Überzeugung, dass der Schlüssel für die zukunftsorientierte agile Organisation, die adaptive Zusammenarbeit und das gemeinsame Experimentieren ist.
Unser Next Organisation Konzept versetzt Menschen in die Lage, die Anpassungsfähigkeit der Organisation zu befördern und dafür die Verantwortung zu übernehmen.
Wir sind Praktiker, keine Evangelisten!
Wir sind keine Dogmatiker!
Wenn Ihr auf der Suche nach einer unterstützenden und erfahrenen Expeditionsbegleitung für Eure Transformation zur agilen Organisation seid, dann schaut in unsere agilen Formate oder nehmt gerne Kontakt mit uns auf.
Im Jahr 2015 haben wir begonnen, Unternehmen zu besuchen und zu befragen die sich mit Ansätzen Neuer Arbeit (New Work) bzw. mit agiler Organisation beschäftigt haben und sich bereits auf den Weg gemacht hatten.
Wir wollten herausfinden, was aus Sicht dieser Organisationen erfolgskritische Faktoren für die Transformation in eine neue agile Organisation sind. Inzwischen haben wir über 90 Besuche im Rahmen von Learning Journeys, die wir mit unseren Kunden durchgeführt haben, ausgewertet.
Unsere bisherigen Erkenntnisse haben wir in unserem Whitepaper: Führung 4.0 - Merkmale wandlungsfähiger und leistungsstarker Organisationen in komplexen Umfeldern zusammengefasst.
Wenn Dich die Ergebnisse genauso interessieren, geht es hier zum Download.
Alle Organisationen, die wir in den letzten Jahren besucht und befragt haben, kommen zum gleichen Ergebnis: Als wesentliches Erfolgskriterium für eine gelingende Transformation zur agilen Organisation gilt das Mindset der handelnden Personen. Und es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen agil sein und agil machen oder noch weiter gefasst, zwischen einer New Work Haltung und New Work Prinzipien.