Mich prägt und fasziniert die Verknüpfung gegensätzlicher Perspektiven, Ästhetik und Realität(en). Die Stille und naturbelassene Schönheit meiner Rhöner Wahlheimat öffnet mir Wege zu meinem Selbst, in dem das pulsierende Großstadtleben meiner Berliner Jahre seinen festen Platz hat.
Deine erste Begegnung mit der digitalen Zeit?
Anfang der neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts: Als Student der Volkswirtschaftslehre Studenten der Betriebswirtschaftslehre beobachtend, die sich am Kneipentisch mit Ihren „Handys“ gegenseitig anrufen. Das Gefühl des nur scheinbaren Mehrwertes des Digitalen hat mich seitdem nicht ganz verlassen.
Was gibt Dir Hoffnung?
Meine Kinder und ihre Art und Weise mit den Möglichkeiten der Welt und mit ihren Mitmenschen umzugehen – obwohl sie ja Digitalmonster sein müssten.
Lieblingsunternehmensberatungsbuzzword?
„Das ist ein iterativer Prozess, Stupid!“
„Eine gute Theorie ist das Praktischste, was es gibt und Christian ist derjenige der diesen Satz zum Leben erweckt wie kein anderer, außerdem ist er immer dann mein Lieblingskollege wenn der Tages-Ablauf morgens schon fertig ist, wenn ich in den Raum komme." – Dirk Gouder
Sprachen
Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch
Lebenslauf
Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Heidelberg und der Freien Universität Berlin
Internationale Management Development Programme, prozessorientierte Trainings zu den Themen Führung, Corporate Leadership, Change, Strategie und Kommunikation, umsetzungsorientierte Veränderungsprojekte in Organisationen