Internationales Potenzialentwicklungsprogramm
Anlass / Ziel:
- Übernahme der ersten Führungsposition
- Multiplikatoren für die Implementierung der Konzernstrategie
- Stärkung der individuellen Führungskompetenz
- Impulse für die persönliche Entwicklung
- Internationale Vernetzung
- Auseinandersetzung und Transfer von strategischen Kerninitiativen in den eigenen Verantwortungsbereich
Zielgruppe:
Nachwuchsführungskräfte vor bzw. in ihrer ersten Führungsposition
Programmelemente: internationales_potenzialentwicklungsprogramm.png
- Internationales Programm mit drei Präsenzmodulen à 5 Tagen an internationalen Lernorten
- 3-tägiges Development Center
- Índividuelle Coachingangebote
- Bearbeitung eines strategischen Projektss über die Programmdauer
- Dialog mit Top-Management
- Lernpatenschaften
- Job Shadowing
- Erfahrungsbasierte Lernelementen
- Entwicklungsgespräche mit HR
Lernebenen:
80 % individuelles Lernen, 20% organisationale Entwicklung
